It’s Movie Time beim HHC Walheim-Besigheim
Die Jahresfeier des HHC Walheim-Besigheim stand dieses Jahr unter dem Motto „It’s Movie Time“
Ein Medley aus berühmten Filmliedern begleitete den großen Einmarsch. Tanzend haben alle Spielerinnen und Spieler den abwechslungsreichen Nachmittag eröffnet.
Das Schülerorchester unter der Leitung von Sabina Keiner eröffnete das Programm. Angefangen haben die Kleinsten mit dem „Lied der Schlümpfe“. Passend dazu ist eine kleine Gruppe Schlümpfe aus dem Jugendorchester in die Halle marschiert, und hat für Erheiterung gesorgt. Anschließend hat das Schülerorchester noch den „Schneewittchen-Walzer“ gespielt und mit „The Medaillon Calls“ aus "Fluch der Karibik“ einen fantastischen Abschluss für ihr Programm abgeliefert.
Danach hat das Jugendorchester auf der Bühne Platz genommen und mit „Hollywood Hills“ direkt einen beeindruckenden Start hingelegt. Daraufhin sind Benjamin Blümchen, Otto und Karla Kolumna durch die Halle geflitzt, während das Jugendorchester „Benjamin Blümchen“ gespielt hat, gefolgt von „Conquest in Paradise“.
Anschließend hat die Mundharmonika-Gruppe von Reinhard Krebs das Publikum mit „The Best“ und „Time of my Life“ begeistert.
Den zweiten Teil der Jahresfeier hat das 1. Orchester unter der Leitung von Carmen Buchgraber mit dem „Mission Impossible“ Theme eingeleitet. Kaum haben sich die kleinen Spione wieder aus der Halle geschlichen, hat das Orchester das Publikum mit „Let it Go“ in die eisigen Berge aus „Der Eiskönigin“ mitgenommen. Eine Runde Boxer
hat bei „Eye of the Tiger“ für Stimmung gesorgt und während „Nessaja“ gespielt wurde, sind zwei große Schildkröten durch die Halle geschwommen.
Ein Highlight war „What a Feeling“ als drei Tänzer aus dem A-Team der Lateinformationen des TSC Besigheim zum Orchester getanzt haben. Zum großen Finale sind nochmal alle Kinder auf die Bühne
gekommen und haben zu „There’s No Business like Show Business“ getanzt.
Danach ließ man den Nachmittag in der Welt der Filmmagie noch mit einem Schnitzel, Wurstsalat und Käsewürfeln ausklingen. Für das leibliche Wohl sorgte das Küchenteam des Musikverein Walheim.
Für fünf Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Konstantin Burk, Sophie List, Raphael List, Sarah Breining, Maja Burk, Guada Jetter, Julius Richter und Romy Weisl geehrt.
Rahel Bothner und Christina Polimenis wurden für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft
geehrt.
Martina Fischer und Christine Lubosch erhielten die DHV-Ehrennadel in Silber für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft.
Ute Hellger wurde mit der DHV-Ehrennadel in Gold für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.
Erstelle deine eigene Website mit Webador