Herzlich Willkommen

 

Auf diesen Seiten präsentiert sich Ihnen der Handharmonika Club Walheim-Besigheim.
Wir wollen hier unseren Verein vorstellen und über Neuigkeiten in der Akkordeonszene berichten.


Sie erfahren alles über unsere Orchester und auch wie und in welchem Umfang wir die Möglichkeit der musikalischen Ausbildung bieten.

Natürlich informieren wir Sie über unsere hörens- und erlebenswerten Veranstaltungen und Aktionen, die wir über das ganze Jahr verteilt haben.

 

Wir wünschen viel Spaß auf unseren Seiten. 

 

 

 

In diesem Monat:

04.04.Jahreshauptversammlung

Auf der Burg, Walheim

Beginn: 20:00 Uhr

Jahresfeier 2025

It’s Movie Time beim HHC Walheim-Besigheim

Die Jahresfeier des HHC Walheim-Besigheim stand dieses Jahr unter dem Motto „It’s Movie Time“

Ein Medley aus berühmten Filmliedern begleitete den großen  Einmarsch. Tanzend haben alle Spielerinnen und Spieler den abwechslungsreichen Nachmittag eröffnet.


Das Schülerorchester unter der Leitung von Sabina Keiner eröffnete das Programm. Angefangen haben die Kleinsten mit dem „Lied der Schlümpfe“. Passend dazu ist eine kleine Gruppe Schlümpfe aus dem Jugendorchester in die Halle marschiert, und hat für Erheiterung gesorgt. Anschließend hat das Schülerorchester noch den „Schneewittchen-Walzer“ gespielt und mit „The Medaillon Calls“ aus  "Fluch der Karibik“ einen fantastischen Abschluss für ihr Programm abgeliefert.


Danach hat das Jugendorchester auf der Bühne Platz genommen und mit „Hollywood Hills“ direkt einen beeindruckenden Start hingelegt. Daraufhin sind Benjamin Blümchen, Otto und Karla Kolumna durch die Halle geflitzt, während das Jugendorchester „Benjamin Blümchen“ gespielt hat, gefolgt von „Conquest in Paradise“.

Anschließend hat die Mundharmonika-Gruppe von Reinhard Krebs das Publikum mit „The Best“ und „Time of my Life“ begeistert.

Den zweiten Teil der Jahresfeier hat das 1. Orchester unter der Leitung von Carmen Buchgraber mit dem „Mission Impossible“ Theme eingeleitet. Kaum haben sich die kleinen Spione wieder aus der Halle geschlichen, hat das Orchester das Publikum mit „Let it Go“ in die eisigen Berge aus „Der Eiskönigin“ mitgenommen. Eine Runde Boxer
hat bei „Eye of the Tiger“ für Stimmung gesorgt und während „Nessaja“ gespielt wurde, sind zwei große Schildkröten durch die Halle geschwommen.

Ein Highlight war „What a Feeling“ als drei Tänzer aus dem A-Team der Lateinformationen des TSC Besigheim zum Orchester getanzt haben. Zum großen Finale sind nochmal alle Kinder auf die Bühne
gekommen und haben zu „There’s No Business like Show Business“ getanzt.

Danach ließ man den Nachmittag in der Welt der Filmmagie noch mit einem Schnitzel, Wurstsalat und Käsewürfeln ausklingen. Für das leibliche Wohl sorgte das Küchenteam des Musikverein Walheim.


Für fünf Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Konstantin Burk, Sophie List, Raphael List, Sarah Breining, Maja Burk, Guada Jetter, Julius Richter und Romy Weisl geehrt.


Rahel Bothner und Christina Polimenis wurden für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft
geehrt.

Martina Fischer und Christine Lubosch erhielten die DHV-Ehrennadel in Silber für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft.

Ute Hellger wurde mit der DHV-Ehrennadel in Gold für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.

Übungswochenende 2025

Am Freitag, den 21. Februar 2025 ging es los. Wir haben uns am Vereinszimmer in Walheim getroffen, um die Koffer und Instrumente zu verteilen. Von dort aus sind wir dann in Fahrgemeinschaften nach Althütte zu unserer Jugendherberge gefahren.

Dort gab es dann Essen. Das war echt lecker! Während dem Essen haben wir die Zimmereinteilung gemacht. Anschließend ging es endlich mit den Proben los. Das Übungswochenende ist ja schließlich zum Üben da. An die Nachtruhe um 22:30 Uhr haben wir uns natürlich immer gehalten. 

Am nächsten Morgen hat uns Sandra freundlich mit lauter Musik geweckt, damit wir rechtzeitig zum Frühstück im Essenssaal sind. Dann gab es noch eine Probe und anschließend eine kurze Pause. Wir konnten rausgehen, denn nebenan gab es einen großen Spielplatz.

Das Mittagessen war genauso lecker wie das Abendessen. Wir haben uns die Bäuche vollgeschlagen, um danach wieder zurück in den Proberaum zu gehen und weiterzuproben.

Wir sind echt weit gekommen und die Fehler sind immer weniger geworden. Ein paar von uns haben Kuchen oder etwas anderes Gebackenes mitgebracht. Dazu gab es Kakao oder einfach warme Milch wer wollte. Dann haben wir noch ein gemeinsames Foto gemacht. Ein Quatschfoto durfte natürlich auch nicht fehlen.

Im Anschluss haben Sabina, Sandra und Pia, unsere Betreuerinnen, ein echt tolles Spiel vorbereitet. Wir musste im Haus und draußen Zettel suchen auf denen Codes standen. Und mit den richtigen Codes musste jede Gruppe Aufgaben machen, um Punkte zu bekommen. Das war echt anstrengend, aber hat auch viel Spaß gemacht. Danach gab es Abendessen. Und eine Abstimmung, was wir als Nächstes machen wollen. Wir haben uns für eine Nachtwanderung entschieden.

Am nächsten Tag ging es leider schon wieder nach Hause, aber erst gab es Frühstück. Danach haben wir die Koffer gepackt und die Zimmer aufgeräumt. Während wir auf die Eltern gewartet haben, die uns nach Hause gefahren haben, haben wir noch draußen ein Spiel gespielt. Dann war es so weit. Wir mussten nach Hause. 

Insgesamt war das ein echt schönes, aber viel zu kurzes Übungswochenende. Danke an Sandra, Sabina, Pia und Kathrin

Frida und Laura

Spendenübergabe Jugend Musiziert

Vor Weihnachten konnten die Vereine HHC, CVJM und Musikverein den Spendenscheck für die Einnahmen aus der Veranstaltung "Jugend Musiziert" vom 20.10.24 an die Kernzeitbetreuung der Grundschule übergeben. Stellvertretend für die Gemeinde nahm Wilhelm Weiss, zusammen mit den Kernzeitmitarbeiterinnen, den Scheck von 378,50€ entgegen.

Wir, der HHC, CVJM & Musikverein bedanken uns für eine tolle Veranstaltung und für die zahlreichen Spenden, die nun den Kindern der Kernzeitbetreuung zu Gute kommen!

Kirchenkonzert Stephanuskirche Walheim

Nach 6 Jahren waren wir am 01,Dezember wieder Gast in der Stephanuskirche in Walheim und es war ein ganz besonderer Abend. 

HHC Jugend bei Jugend musiziert

Am Sonntag, den 20.10.2024 fand nach Jahren wieder das "Jugend musiziert" statt, an dem die jungen Musiker der  musiktreibenden Vereine ihr Können gezeigt haben. Auch das Schülerorchester, sowie das Jugendorchester des HHC haben mit beeindruckender Leistung teilgenommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador